Wenn diese E-Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in unserem heutigen Newsletter informieren wir Sie insbesondere über kommende Online-Veranstaltungen, an denen wir uns als Co-Organisator beteiligen. Bei diesen Events erhalten Sie Informationen über spezifische Horizon-Europe-Ausschreibungen im Bereich „Industrial Key Enabling Technologies“ sowie über die M-ERA.Net-Ausschreibung 2021 zum Thema „Materialien und Batterie-Technologien“. Sollten Sie überlegen, die Koordination eines Horizon-Europe-Antrags zu übernehmen, gibt es dafür ab jetzt die Möglichkeit einer BMBF-Förderung.
Die nächste internationale Konferenz von UAS4Europe am 11. Mai bietet Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Europa eine ideale Vernetzungsplattform – melden Sie sich jetzt an!
Auf Twitter und Linkedin informieren wir zeitnah über unsere Aktivitäten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf diesen Kanälen folgen!
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR)
Aktuelles
EU
123 Mio. Euro zur Erforschung von Coronavirus-Varianten
Die EU-Kommission mobilisiert 123 Mio. Euro aus Horizon Europe für die dringende Erforschung von Coronavirus-Varianten. Einreichungsfrist ist der 6. Mai 2021.
Neue Förderrichtlinie für deutsche Koordinationen in Horizon Europe
Bis zu 50.000 Euro Förderung können deutsche F&I-Akteure beim BMBF beantragen, die als Koordinator einen Antrag in den thematischen Clustern von Pfeiler 2 einreichen wollen.
Ausschreibung zur HEI-Initiative des EIT geöffnet!
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am 24. März 2021 die HEI-Initiative zum Aufbau von Innovationskapazitäten im Hochschulsektor gestartet.
Veranstaltungen
28. April 2021 - Online
M-ERA.NET3: Internationales Matchmaking-Event zu Materialien für Batterien
Teilnehmer aus Bayern, Wallonien, Québec, Schweden, Finnland und Norwegen können bei diesem Event neue internationale Partner treffen, um europäische F&I-Projekte im Rahmen der M-ERA.NET-2021-Ausschreibung vorzubereiten. Weiterlesen
11. Mai 2021 - Online
UAS4EUROPE Networking Conference: Universities of Applied Sciences - From breakthrough ideas to breakthrough innovation!
DAS Vernetzungs-Event für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften! Die Konferenz von UAS4Europe bietet hochkarätig besetzte politische Diskussionen, thematische Workshops und Matchmaking-Möglichkeiten. Weiterlesen
11. Mai 2021 - Online
EU Brokerage Event on Industrial KET in Horizon Europe
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf den „Industrial Key Enabling Technologies“ in Horizon Europe. Melden Sie sich jetzt an! Weiterlesen
Mehrere Termine - Online
ForDigitHealth - Vortragsreihe
Der Bayerische Forschungsverbund ForDigitHealth organisiert eine Vortragsreihe zum Thema „(Digitaler) Stress - ein interdisziplinärer Blick“. Weiterlesen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Dokument in der Regel nur die männliche Form. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Personenbezeichnungen grundsätzlich für alle Geschlechter gelten.
Die in diesem Newsletter vorgestellten EU-Projekte werden/wurden mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Angaben gemäß § 5 TMG
Bayerische Forschungsallianz (Bavarian Research Alliance) GmbH Prinzregentenstr. 52 80538 München Deutschland
Vertreten durch
Martin Reichel Geschäftsführer
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister: München, HRB 163807
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 814814471
Bildnachweis
Die Bildrechte für die in diesem Newsletter verwendeten Bilder finden Sie hier. Sollten Sie sich trotz aller Sorgfalt unserer Arbeit in einem Bildrecht verletzt fühlen, wenden Sie sich bitte an pr@bayfor.org.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.