Wenn diese E-Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele neue Ausschreibungen und Arbeitsprogramme (z.B. ERC- und EIC-Arbeitsprogramme, mehrere ERA-Nets) warten auf Ihren Antrag. Folgen Sie einfach dem Link auf unsere Webseite in diesem Newsletter.
Außerdem informieren wir Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters unter anderem über die aktuellen Entwicklungen in Horizon Europe, den neuen Bayerischen Projektverbund STROM und das neue Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) „Digitales Europa“.
Folgen Sie uns auch auf Twitter und Linkedin, um zeitnah über unsere Aktivitäten informiert zu sein.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR)
Aktuelles
EU
Aktuelle Ausschreibungen
Hier finden Sie einen Überblick über spezifische, aktuelle Ausschreibungen verschiedener EU- und Bundesförderprogramme.
Start der Veröffentlichungsplattform "Open Research Europe" (ORE)
Am 24. März startete die neue ORE-Plattform für die Open-Access-Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten aus Horizon-2020- und Horizon-Europe-Projekten.
Strategieplan für Horizon Europe veröffentlicht!
Der Strategieplan ist neu in Horizon Europe. Er soll die Ausrichtung der Investitionen in den ersten vier Jahren des Programms festlegen.
Teilnahme des Vereinigten Königreichs an Horizon Europe
Die EU hat vor kurzem ein neues Q&A-Dokument zur künftigen Teilnahme des Vereinigten Königreichs an Horizon Europe veröffentlicht.
Die EU-Kommission schlägt zehn neue FuI-Partnerschaften vor
Ziel der Partnerschaften zwischen der EU und der Industrie und/oder den Mitgliedsstaaten ist der schnellere Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa.
Digital Innovation Hubs (DIHs) in Europa
Durch ein europäisches Netzwerk aus digitalen Innovationszentren will die EU-Kommission Unternehmen beim Einsatz digitaler Technologien unterstützen.
EU-Initiative zur Kartierung von Technologiezentren für "Advanced Technologies for Industry (ATI)"
Ziel der Initiative ist eine erhöhte Sichtbarkeit der ATI-Technologie-zentren, die Dienstleistungen für Unternehmen und KMU anbieten, und die Stärkung der Kooperationsmöglichkeiten.
Initiative „Horizon Results Booster": Real Impact im Fokus
Die Initiative will den Impact von EU-geförderten Projekten durch ein neues Paket spezialisierter Dienstleistungen erhöhen.
Bayerische Forschungsverbünde
Neuer Forschungsverbund STROM
1,9 Millionen Euro für die Integration von Strom in die Sektoren Wärme und Mobilität.
Expertenwissen
Neues Förderprogramm "Digitales Europa" Das Förderprogramm „Digitales Europa“ verbessert die europäische Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Wirtschaft und fördert die technologische Eigenständigkeit durch Investitionen und Innovationen. Weiterlesen
"Gender Balance" in Horizon Europe Mit dem Start von Horizon Europe wird die Gleichstellung der Geschlechter als Querschnittsaufgabe festgelegt und diesbezüglich werden erweiterte Bestimmungen eingeführt. Weiterlesen
Veranstaltungen
30. März 2021 - Online
“Horizon Europe Opportunities for the Circular Economy” – Webinar
In dem Online-Workshop informiert die BayFOR über die Förderung im Bereich Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und Nachhaltigkeit unter Horizon Europe. Weiterlesen
23./24. Juni 2021 - Online
Save the Date: European Research and Innovation Days
Themen sind der Startschuss von Horizon Europe und Initiativen zur Stärkung des Europäischen Forschungsraums, die Relevanz von Forschung und Innovation in der Pandemiebekämpfung sowie des grünen und digitalen Wandels. Weiterlesen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Dokument in der Regel nur die männliche Form. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Personenbezeichnungen grundsätzlich für alle Geschlechter gelten.
Die in diesem Newsletter vorgestellten EU-Projekte werden/wurden mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Angaben gemäß § 5 TMG
Bayerische Forschungsallianz (Bavarian Research Alliance) GmbH Prinzregentenstr. 52 80538 München Deutschland
Vertreten durch
Martin Reichel Geschäftsführer
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister: München, HRB 163807
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 814814471
Bildnachweis
Die Bildrechte für die in diesem Newsletter verwendeten Bilder finden Sie hier. Sollten Sie sich trotz aller Sorgfalt unserer Arbeit in einem Bildrecht verletzt fühlen, wenden Sie sich bitte an pr@bayfor.org.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.